Wendehalsrufen auf der Streuobstwiese
Seit mehreren Hundert Jahren wird auf dem in regional typischer Fachwerkbauweise errichteten Dreiseithof der Familie Köhler bäuerliche Landwirtschaft betrieben. Nachdem jedoch das gesamte Betriebsinventar in den sechziger Jahren in die damalige LPG überging, verließ 1987 die letzte (LPG)-Kuh den Hof. Seit der Zeit spielte die Landwirtschaft eine untergeordnete Rolle und wurde ausschließlich zur Selbstversorgung betrieben, jedoch nie aufgegeben. Haupteinnahmequelle des Hofes ist seit dem eine Schreinerei, die 1987 von Steffen Köhler gegründet wurde.
Seit einigen Jahren arbeitet Johannes Köhler (Sohn) daran, sich eine Existenz in der Landwirtschaft aufzubauen. Derzeit bewirtschaftet der dynamische Jungbauer einen Gemischtbetrieb mit Ackerbau, Mutterkuhhaltung, Schweinen und Streuobstwiesen im Nebenerwerb. Zur Produktpalette gehören neben Fleisch und Wurst auch Edelbrände, Säfte und Tafelobst von den Streuobstwiesen. Als weiteres wichtiges Standbein besitzt der Hof eine Baumschule, in der eine Vielzahl historischer Apfel- und Birnensorten auf Hochstamm erhältlich sind.
Johannes Köhler ist Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft Thüringen“ (AbL) und engagiert sich durch seine Mitarbeit für eine bäuerliche, ökologische Landwirtschaft.
Mit dem Auto
Bahnverbindung
Streckennetz: https://www.abellio.de/sites/default/files/downloads/sts_netz_2015.pdf
Mit der Bahn bis Apolda Hbf:
Abfahrt: https://iris.noncd.db.de/wbt/js/index.html?bhf=UAP
Ankunft: https://iris.noncd.db.de/wbt/js/index.html?typ=an&style=an&bhf=UAP
Mit der Bahn bis Jena Paradies:
Abfahrt: https://iris.noncd.db.de/wbt/js/index.html?bhf=UJP
Ankunft: https://iris.noncd.db.de/wbt/js/index.html?typ=an&style=an&bhf=UJP
Busanbindung
Buslinie 280 Apolda-Isserstedt-Jena über Kleinromstedt (fährt etwa jede Stunde)
Fahrplan unter folgendem Link abrufbar:
http://5220743.swh.strato-hosting.eu/fahrplan/linie-280.pdf
etwa 20 min. von Bahnhof Jena und 15 min. von Bahnhof Apolda bis Kleinromstedt
Auf dem Platz im Zelt /Auto 7€ pro Person und Nacht.
Mit eigener Isomatte und Schlafsack auf dem Dachboden, 8€ pro Person und Nacht (Es gibt nur 5 Plätze!)
Obstwiesenhof Köhler
Am Dorfteich 11
99510 Kleinromstedt
Telefon:0152-22800683
Isa’s Landgasthaus
Großromstedter Straße 3
99510 Kleinromstedt
Telefon: 036425-21325
036425-50158
0151-53872757
E-Mail: isa-stiebritz@web.de
www.pension-stiebritz.de
Kosten: 25€ pro Person und Nacht (8 Einzelbetten es ist auch möglich im Doppelzimmer zu übernachten)
Entfernung zum Veranstaltungsort 0,2 km.
Birkenhof Kleinromstedt
Jenaer Straße 10
99510 Kleinromstedt
Telefon: 036425 20358
0160-94153719
E-Mail: info@gasthaus-pension-birkenhof.de
www.gasthaus-pension-birkenhof.de
Kosten: 27€ pro Person und Nacht. (Es gibt 2 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer)
Entfernung zum Veranstaltungsort 0,3 km.
Zimmervermietung Fam. Reimann
Dorfstraße 14
99510 Kleinromstedt
Telefon: 036425-22334
0160-91135338
Kosten: 20€ pro Person und Nacht. (4 Zimmer, es ist auch möglich zu zweit im Zimmer zu schlafen)
Entfernung zum Veranstaltungsort 0,2 km.