Julie studierte Umweltwissenschaften (B.Sc.) sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (M.Sc.) mit einem Schwerpunkt auf Agrarpolitik, Landwirtschaft und Klimaanpassung. In ihren Abschlussarbeiten arbeitete sie eng mit Landwirt*innen zusammen und entwickelte ein tiefes Verständnis für bäuerliche Perspektiven und politische Rahmenbedingungen.
Ihr wachsendes Interesse an Agroforstsystemen und der Wunsch nach mehr praktischer Arbeit führten sie zur Obstbaumschnittschule, wo sie ihre Ausbildung zur Baumwartin absolvierte. Seitdem gestaltet sie dort die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit – mit dem Ziel, Themen wie Streuobst, Gehölzvielfalt und agrarpolitisches Engagement sichtbar zu machen.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich in einem Gemeinschaftsgarten bei München, gestaltet Permakulturprojekte und ist in der AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) aktiv. Besonders am Herzen liegt ihr der Austausch mit Menschen, die ihre Leidenschaft für ökologische Landwirtschaft, politische Veränderung und gelebte Nachhaltigkeit teilen.