Ablauf der Baumwartausbildung
Block 1 in Daukern / Rudersberg (5 Tage): Erziehungsschnitt von Jungbäumen
Block 2 in Darmstadt / Hessen (5 Tage): Altbaumschnitt
Block 3 in Daukern / Rudersberg (5 Tage): Veredeln von Obstbäumen
Block 4 in Daukern / Rudersberg (3 Tage): Sommerschnitt, Prüfung
Block 1 Mi. 10.11.2021 – So. 14.11.2021 Biolandhof in Daukern-Rudersberg / Baden-Württemberg
Block 2 Mi. 26.01.2022 – So. 30.01.2022 Streuobstwiesenzentrum Eberstadt – Darmstadt/Hessen
Block 3 Mi. 06.04.2022 – So. 10.04.2022 Biolandhof in Daukern-Rudersberg / Baden-Württemberg
Block 4 Fr. 17.06.2022 – So. 19.06.2022 Biolandhof in Daukern-Rudersberg / Baden-Württemberg
Die Ausbildung zum Baumwart richtet sich an Profis und die, die es werden möchten, da sie beruflich oder privat viele Bäume schneiden dürfen. Der Kurs findet in vier aufeinander aufbauenden Blöcken an vier Wochenenden statt. Die Ausbildung besteht aus einer Kombination von Theorie (15 %) und Praxis (85 %). Nach Absolvieren des Kurses sind die Absolventen in der Lage professionell große Streuobstwiesen und Gärten zu planen, zu bewirtschaften und zu pflegen. Jeder Kursteilnehmer bekommt ein umfangreiches Manuskript der vermittelten Inhalte, aktuell über 500 Seiten.