
1-jährige Baumwart*innen-Ausbildung Nord – versch. Orte in Norddeutschland
2. Februar , 14:00bis 4. Juli , 16:00
| 2.085,00€ – 2.585,00€Unsere Baumwart*innen-Ausbildung richtet sich an Profis und die, die es werden möchten, da sie beruflich oder privat viele Bäume schneiden dürfen. Die Ausbildung besteht aus einer ausgewogenen Kombination aus Theorie (15%) und vier aufeinander aufbauenden Praxisblöcken (85%).
Die Vermittlung der Theorie wird im Rahmen einer Auftakt-Onlineveranstaltung sowie über die einzelnen Webseminare der Obstbaumschnittschule vorgenommen. Diese Online-Veranstaltungen sind Teil der Ausbildung und sollten von jedem Kursteilnehmenden wahrgenommen werden.
In den einzelnen Praxisblöcken steht unsere Ausbilder*innen-Team den angehenden Baumwart*innen mit seinem Fachwissen zur Seite.
Sodass nach bestandener Abschlussprüfung die Absolventen in der Lage sind professionell große Streuobstwiesen und Gärten zu planen, zu bewirtschaften und zu pflegen.
Jeder Kursteilnehmende bekommt an ersten Praxistag ein umfangreiches Manuskript der vermittelten Inhalte, aktuell über 500 Seiten.
Unsere Kurse finden überwiegend im Freien auf diversen Streuobstwiesen statt. Bitte an entsprechende witterungsgeeignete Kleidung denken.
Ablauf der Baumwart*innen-Ausbildung
Auftakt Theorieveranstaltung
Mi. 02.02.2022 14 Uhr-18 Uhr
Ort: online Webseminar
Weitere Theorieveranstaltungen bitte der neuen Webseminarreihe entnehmen, die im November 2021 startet.
Block 1 (5 Tage)
Mo. 14.02.2022 14 Uhr – Fr. 18.02.2022 16 Uhr
Thema: Erziehungsschnitt von Jungbäumen
Ort: Verden
Block 2 (5 Tage)
Mo. 07.03.2022 14 Uhr – Fr. 11.03.2022 16 Uhr
Thema: Altbaumschnitt
Ort: Verden
Block 3 (5 Tage)
Di. 19.04.2022 14 Uhr – Sa. 23.04.2022 16 Uhr
Thema: Veredeln von Obstbäumen, Vertiefung Jung-/Altbaumschnitt
Ort: bei Berlin
Block 4 (4 Tage)
Fr. 01.07.2022 14 Uhr – Mo. 04.07.2022 16 Uhr
Thema: Sommerschnitt, Allee-/Agroforst-/Hofbaum, Prüfung
Ort: 14542 Werder
unser Ausbilder*innen-Team für diesen Kurs besteht aus:
Gesine Langlotz, Leonie Streng, Julian Siebert, Lara Schubert, Johannes Schmitz, Rebecca Runge, Melinda Krafft
Sollte der Kurs ausgebucht sein und Sie Interesse haben das wir Sie auf die Warteliste setzen, können Sie das Kontaktformular benutzen oder eine Email schreiben.