Soli-Platz bei der Baumwart*innen-Ausbildung 2022/2023

Lade Veranstaltungen

Bewerbungsformular für einen Soli-Platz in der Baumwart*innen-Ausbildung

Hiermit kannst du dich auf einen Soli-Platz für die Baumwart*innen-Ausbildung im Winter 2022/23 bewerben.

Warum bieten wir einen Soli-Platz an?
Unsere Ausbildung ist sehr umfangreich, was sich zum Beispiel in dem Skript von ca.550 Seiten oder in dem hohen Praxisanteil von über 85% zeigt. Die Sicherstellung dieser Qualität verursacht Kosten und damit entsprechende Preise für die Teilnehmenden. Eine staatliche Förderung erhalten wir nicht. Uns ist bewusst, dass damit, insbesondere in der heutigen Zeit, vielen Personen eine Teilnahme verwehrt bleibt. In der Obstbaumschnittschule ist es uns wichtig, auch die soziale Komponente der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Die Sicherung eines gleichen Zugangs zu Bildung ist für eine Schule zentral und aus diesem Grund haben wir für jeden Standort der Baumwart:innenausbildung einen Soli-Platz geschaffen. Außerdem verfolgen wir dieses Ziel, indem wir auf Spendenbasis Webinare anbieten.

Für wen ist dieser Platz gedacht?
Der Soli-Platz ist für alle Personen gedacht, die sich die Ausbildung zum:r Baumwart:in nicht leisten können und die sie sich nicht über andere Wege wie Bildungschecks, Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld oder durch eine Nebentätigkeit finanzieren können. Parallel dazu sollte die Person ein großes Interesse an der Ausbildung haben und das erworbene Wissen in der Zukunft aktiv nutzen wollen.

Wie ist der organisatorische Ablauf?
Einsendeschluss der Bewerbung ist der 10.10.2022. Dann treffen die Ausbilder:innen der Obstbaumschnittschule unter den anonymisierten Bewerbungen eine Vorauswahl mithilfe eines Punktesystems. Ein Losverfahren entscheidet bei Gleichstand, wer den Soli-Platz erhält.

Ob du ausgelost wurdest, wirst du bis zum 15.11.22 erfahren.
Wenn du dich bewerben möchtest, buchst du dieses Seminarangebot für 0,00€ und gelangst zur Umfrage.

Du versicherst mit deiner Buchung:
 Mir ist bewusst, dass es ermäßigte Kursplätze für Teilnehmende mit geringem Einkommen gibt. Diese Ermäßigung genügt nicht, um mir den Zugang zu der Ausbildung zu ermöglichen.
Und erklärst dich mit Folgendem einverstanden:
Für die Bereitstellung der Soli-Plätze wird in jedem Kurs ein Platz frei gehalten, der dadurch einer:m anderen potentiellen Kursteilnehmer:in nicht zur Verfügung stehen wird. Sollte ich einen Platz erhalten, werde ich bis zum Ende (abgeschlossene Prüfung) an der Ausbildung teilnehmen. Um das sicherzustellen, erhältst du von uns einen Ausbildungsvertrag.

Sollte deine Bewerbung erfolgreich sein, wird dir lediglich die Kursgebühr erstattet. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Werkzeug sind weiterhin von allen Kursteilnehmenden selbst zu tragen. Mehr dazu findest du in den AGB.
Je nach Nachfrage auf die freigegebenen Soli-Plätze behalten wir uns vor das Bewerbungsverfahren zu schließen, wenn eine ausreichende Anzahl an Bewerbungen vorliegt.

Wie kann ich trotzdem einen Beitrag leisten?
Gerne können sich Bewerber:innen überlegen, wie sie trotz ihrer finanziellen Situationen entsprechend ihrer Möglichkeiten einen Beitrag zu der Obstbaumschnittschule leisten können. Dieser hat auf der einen Seite einen symbolischen Wert der Wertschätzung, auf der anderen Seite können wir damit vielleicht sogar ein System etablieren, um langfristig einen Soli-Platz zu etablieren und damit auch anderen Personen diese Chance zu geben. Wir freuen uns also in den Bewerbungen auch über Ideen, wie die Bewerber:innen einen Beitrag leisten wollen. Dies kann von der Zahlung einer kleinen monatlichen Rate während des Kurses bis zur tatkräftigen Unterstützung vor Ort reichen. Vielleicht gibt es jemanden mit künstlerischen oder technischen Fähigkeiten, einem besonderen Talent oder einer Idee, die sich während des Kurses umsetzen lässt. Sollte sich jemand nach der Ausbildung selbstständig machen, so wäre eine monatliche Zahlung im Anschluss denkbar. Aber natürlich ist es auch denkbar, dass kein Beitrag möglich ist. Wir sind gespannt.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Teilen mit Bekannten – mit dem Mittel Ihrer Wahl!

Nach oben