Skip to content
AGB
Widerrufsbelehrung
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Mein Benutzerkonto
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Warenkorb
Obstbäume pflanzen bedeutet für 100 Jahre in die Zukunft planen.
Zum Kurskalender
Lauschen Sie dem Ruf des Wendehalses auf unseren Obstwiesen
Die Obstbaumschnittschule
Warum überhaupt schneiden?
Anleitung Obstbaumschnitt
Apfelbaum schneiden
Birnenbaum schneiden
Kirschbaum schneiden
Pflaumenbaum schneiden
Ausbilder
Referent buchen
Fernseh- und Radiobeiträge
Fachbeiträge
Fakten-Check Resistenzen: Klassische Züchtung oder Gentechnik
CRISPR / Cas Verfahren – Erwiderung auf das Pro-Gentechnik-Interview Urs Niggli
Apfelzüchtung & monogenetische Strategien
Apfelsorten-Vielfalt – als Tafelobst vermarktet
Verbände und Partner
Kursangebot
Kurskalender
Webseminare
Kurse & Seminare
Baumwartausbildung
1-jährige Baumwartausbildung
Von 1- zur 2-jährigen Baumwartausbildung
2-jährige Baumwartausbildung
Agroforstkurs
Alleebaumschnittkurs
Einführungskurs Obstbaumschnitt
Obstbaumschnitt – Übungskurs
Heckenlegekurs
Intensivkurs Jungbaumschnitt
Intensivkurs Altbaumschnitt
Obstbaumkletterkurs
Seilkletterkurs (SKT) A und B
Kursorte
Nußbaumhof Erfurt / Büßleben
Obst-Arboretum Bielefeld
Hofkäserei Burgmühle, Haina
Kooperative Rote Beete, Sehlis
Obstwiesenhof Köhler Kleinromstedt
Streuobstwiesenzentrum, Darmstadt
Dörverden bei Verden/Niedersachsen
Sonnengut Gerster Dietrichsroda
Stefan Klett & Lisa-Marie Funke, Rudersberg
Kultur- Obst- Jena
Tübingen
Kursverpflegung
Übernachtungen
Impressionen
Baumwartsuche
Planung
Material
Normannische Korsette
Leiterdornen
Krebsmesser für Obstbäume
Schnittbuch
Imkerei
Anleitung Obstbaumschnitt
micha
2018-07-14T22:49:35+02:00
Hier finden Sie eine Übersicht zum fachgerechten Schnitt vom:
Apfelbaum
Birnenbaum
Kirschbaum
Pflaumenbaum
Walnussbaum
Film zu den Schnittkursen
Dieses Video auf YouTube ansehen
Durch Klick auf das Vorschaubild wird das Video gestartet und Daten an YouTube übertragen
Nach oben