Willkommen in der Obstbaumschnittschule
Seminare für naturgemäßen Obstbaumschnitt
CORONA: Unsere Kurse für November finden statt!!!
Durch die Covid-19-Pandemie sind besondere Auflagen für den Seminarbetrieb nötig.
Wir arbeiten zusammen mit dem regionalen Gesundheitsamt weiter an Konzepten für jeden einzelnen Kursort, um alles was in unseren Händen liegt, zum Gelingen der weiteren Kurssaison nach November 2020/21 beizutragen.
Wir sind zuversichtlich, dass wir durch die Arbeit im Freien, großräumige Seminarräume , Vorbereitung der Theorieteile für Webseminare und genaue Absprachen mit den örtlichen Behörden flexibel auf die jeweiligen und noch ungewissen Situationen werden reagieren können.
Online Seminar – Live Fragen stellen
In Zusammenarbeit mit der Armbruster Imkerschule gehen wir neue Wege: Online-Seminar mit Dipl. Agr. Ing. und Berufsimker Michael Grolm und der Möglichkeit live Fragen zu stellen. Wird finanziert durch Ihre Spenden! Klicken zum Spenden
Termine für die kommende Online-Seminare:
Di.19.01.21 | 19 Uhr: Obstalleen – Früher, Heute, Morgen! Michael Grolm
Do.28.01.21 | 19 Uhr: Planung und Pflege einer Streuobstwiese – Gesine Langlotz
Di. 02.02.21 | 19 Uhr: Obstbaum Pflanzen mit Wühlmauskorb -Ein Obstbaum wird gepflanzt! Michael Grolm
Mi. 09.02.21 | 19 Uhr: Obstbaumschnitt Schritt für Schritt – Lehrmethode der Obstbaumschnittschule – nach Oeschberg – Ein Obstbaum wird live geschnitten! Michael Grolm
Di.16.02.21 | 19 Uhr: Geschichte des Obstbaus in Europa! Gesine Langlotz
ZFD Moma Beitrag im Obstbaum
Reporterin Sabine Platz mit Michael Grolm im Apfelbaum
Warum beim Obstbaumschnitt Revolution und Verteilungskampf geübt werden kann, erfahren Sie mit einem schmunzelnden Auge in dem Kurzbeitrag des ZDF.
Hecken legen
Neu: Heckenlegekurs | Lernen Sie wie man Hecken so legt (knickt), dass diese einen undurchdringlichen Lebendzaun bilden
Beim MDR gab es einen kleinen Fernsehbeitrag zum Heckenlegen mit Michael Grolm
Neues Obstbaumschnittbuch
Das Praxisbuch „Obstbaumschnitt – Schritt für Schritt“ für den hochstämmigen Obstbau von Michael Grolm erscheint bald.
Faktencheck Gentechnik
Sind gentechnische Methoden zu Erzeugung robuster Pflanzen geeignet und stellt dies die versprochene „Revolution“ im Bio-Anbau dar? Erfahren Sie dazu mehr im Fachbeitrag von Hans-Joachim Banier
Kursangebote
Michael Grolm – Dipl. Agraringenieur, Betreiber der Obstbaumschnittschule
Gibt in einem kurzen Einführungsvideo Einblick in die Kurse der Obstbaumschnittschule.