Im Seminarbereich bieten wir Online-Seminare an, bei denen Sie digital einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege erhalten können. Auch ihre Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung stellen.

Die Online-Obstbaumkurse organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Armbruster Imkerschule.

Wir bieten unsere Online-Seminare grundsätzlich kostenfrei an.
Um weiterhin diese gute Qualität liefern zu können, freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung.
Sie können uns gern einen Betrag nach Ihrem Ermessen für das jeweilige Webseminar zukommen lassen.
Klick zur Unterstützung
Wir werden im Anschluss an Ihren Geldeingang eine Rechnung aus Ihren Anmeldedaten erstellen und Sie Ihnen zusenden.

Eine Anmeldung über unsere Homepage ist erforderlich, um den Link zum Seminar zu erhalten.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie zwei E-Mails – in der E-Mail „Ihre Buchung bei der Obstbaumschnittschule“ ist der Link zum Online-Seminare enthalten.

Und so funktioniert es:
– Online-Seminar auswählen
– Seminar zum Preis von 0,00€ buchen
– Seminar anschauen – den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung
– Überweisen Sie einen Betrag Ihres Ermessens auf das
Konto der Obstbaumschnittschule: IBAN DE67 4306 0967 0031 0367 02
Verwendungszweck „Vor- & Zuname, Bestellnummer, Name Online-Seminar“
– Nach Zahlungseingang auf unserem Konto erhalten Sie eine Rechnung mit den bei der Buchung angegebenen Daten.

Vielen Dank!

Bereits zur Buchung verfügbar:

Weitere Termine für die Online-Seminar-Reihe:

9. Januar 2024                   Altbaumschnitt

16. Januar 2024                Obstbaumpflanzung mit Wühlmauskorb und Normannischer Korsette

23. Januar 2024                Hecken- und Baumlandschaften in Europa – früher, heute und morgen

30. Januar 2024                Agroforst

6. Februar 2024                Hecken legen: der lebendige Zaun – eine alte Kulturtechnik wiederentdecken

13. Februar 2024              Sämlingsvermehrung & Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Streuobstbau

20. Februar 2024              Jungbaumschnitt

27. Februar 2024              Altbaumschnitt

5. März 2024                     Klimaangepasste Streuobstwiesen

12. März 2024                   Planung und Pflege von Streuobstwiesen

19. März 2024                   Junger Umstellbaum

26. März 2024                  Geschichte des Obstanbaus in Europa

2. April 2024                     Obstalleen – früher, heute und morgen

9. April 2024                     Blut und Boden – rechtes Gedankengut trifft auf Streuobstwiese

16. April 2024                   Obst-Baumschule

23. April 2024                   Hecken- und Baumlandschaften in Europa – früher, heute und morgen

30. April 2024                   Arbeitszeitbedarf im Streuobstbau – Grundlagen für wirtschaftliche Bio-Streuobst-Konzepte 


Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen und viele interessante Fragen im Anschluss an die Vorträge.

Wenn Sie keinen Bestätigungsmail und keinen Zugang erhalten haben, versuchen sie bitte ein zweites Mal das Seminar zu buchen und überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Bitte kopieren Sie zunächst den Link in Ihre Browserzeile, wenn ein Link nicht direkt funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei verpassten Seminaren keine Möglichkeit bieten können, das Webseminar im Nachgang zu schauen – dies ist nur in Einzelfällen im Rahmen der Ausbildung möglich. Der administrative Aufwand ist von uns nicht zu bewerkstelligen. Einzelne Seminare wiederholen wir in dieser, spätestens in der nächsten Saison.

Das Team der Obstbaumschnittschule

Film zu den Schnittkursen


Durch Klick auf das Vorschaubild wird das Video gestartet und Daten an YouTube übertragen

Anmelden zum Infoverteiler der Obstbaumschnittschule