Tageskurs klimafitte Sämlinge ziehen II – 2025 – Erfurt/Nussbaumhof – Ersatztermin

Keine gültige Event Location gefunden.

Ausbilderinnern & Ausbilder zu dieser Veranstaltung

Alois Wilfling

Magister

Alois Wilfling, Geschäftsführer von eva & adam, leitet bei der Obstbaumschnittschule das Seminar „Klimafitte Sämlinge ziehen“ sowie den Pomologieteil in der 2-jährigen Baumwart:innenausbildung.

Mehr Details zu Alois Wilfling

Projekte und Engagements

  • eva & adam (Österreich)

Details

Alois Wilfling, Geschäftsführer von eva & adam, ist unser Fachmann für das Seminar „Klimafitte Sämlinge ziehen„. Er arbeitet zudem beim vom OIKOS – Institut für angewandte Ökologie & Grundlagenforschung, das Kompetenzzentrum für Streuobst und alte Obstsorten in Österreich.

3. Mai , 9:00 bis 17:00

Kursinhalt: Der Klimawandel stellt Hochstamm-Obstbäume vor viele neue Herausforderungen. Zunehmende Trockenheit und starke Sturmspitzen erfordern eine Verbesserung des Wurzelsystems. Dringend brauchen wir geeignetes Unterlagenmaterial für eine bessere Wasserversorgung und eine optimierte Statik. In diesem Praxisseminar bekommen die Teilnehmer:innen einen Einblick in die Grundlagen der Sämlingsvermehrung und in die Technik der Direktsaat. Welche Unterlagen sind verfügbar und was gilt es im Streuobstbau und Agroforst künftig zu bedenken? Gemeinsam legen wir fachgerecht Saatbeete für Sämlingsunterlagen und Direktsaatflächen an. Kulturführung und Pflanzenschutz sind weitere zentrale Aspekte. Kursziel: Ziel ist es, in Zukunft selbst eigene resiliente Bäume ziehen zu können und wieder Baumschulen zu etablieren, die urwüchsige Sämlings-Unterlagen herstellen. Referent: Alois Wilfling, Michael Grolm Themen: Genetik, Stratifizierung, Aussaat, Schutz und Aufzucht der Sämlinge. Kursablauf: Durch separate Online-Theorieeinheiten schaffen wir mehr Raum für die Praxis.
Theorie: am Montag, den 14. April 2025 19:00-22:00 Uhr Online-Seminar (Anmeldung)
Bitte beachten Sie: Anders als andere Online-Seminare von uns, kann dieses Seminar nicht nachgeholt oder nachträglich angesehen werden, da es live gehalten und nicht aufgenommen wird. Eine Teilnahme an den Praxiskursen ist jedoch ohne Nachteil auch ohne Wahrnehmung des Online-Seminares möglich.
Praxis: Samstag, den 3. Mai 2025 ab 08:00 Uhr Eintreffen 09:00 Uhr Kursbeginn 17:00 Uhr Kursende
Verpflegung: Die obligatorische Verpflegung (Mittagessen, Kaffee und Kuchen) ist nicht im Preis inbegriffen.
Hinweise zur Verpflegung finden Sie hier: https://www.obstbaumschnittschule.de/kursverpflegung
Hinweise zu Unterkünften finden Sie hier: https://www.obstbaumschnittschule.de/uebernachtungen

Details

Datum:
3. Mai
Zeit:
9:00 bis 17:00
Eintritt:
€125 – €155
Veranstaltungskategorie:

Die Verpflegung und Kosten für die Unterkunft sind nicht im Preis inbegriffen. Mögliche Unterkünfte, die Sie bitte selbst buchen, finden Sie hier jeweils zu den Veranstaltungsorten

Keine Course Locations gefunden.

Keine Course Locations gefunden.