• Online-Seminar: Hecken legen, der lebendige Zaun – eine alte Kulturtechnik wiederentdecken – 2025

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar wiederholen wir den Vortrag vom letzten Jahr. Das Legen von Hecken oder auch „Knicken“ – wie vor der Erfindung von Stacheldraht, Elektrozaun und Motorsäge. Diese traditionelle Form der Heckenpflege diente vor allem der Einfriedung von Tieren und wurde bzw. wird noch bis heute in vielen Regionen Europas in verschiedenen Stilen praktiziert. Welche […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Altbaumschnitt – 2025-01

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie die Langlebigkeit eines Obstbaumes positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen – Streuobstwiesen, Waldgarten, moderne Agroforstsysteme – 2025-01

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Agroforstsysteme. Es werden Streuobstwiesen, Waldgärten und moderne Agroforstsysteme beschrieben sowie deren unterschiedlichen Schnittanforderungen dargelegt. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie zurück zum Seminar und können live Fragen stellen. Eine Anmeldung ist erforderlich, um den Link zum […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: junger Umstellbaum – 2025-02

    Virtual Veranstaltung

    Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren wir besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Umstellbaum-Pflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Planung und Pflege von Streuobstwiesen – 2025-01

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Sie erfahren, was Sie bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl beachten und welche Aspekte Sie im Vorfeld der Umsetzung bedenken müssen. Ebenso wird thematisiert, wie die Erhaltung bestehender oder neuer Streuobstwiesen durch eine kontinuierliche fachliche Pflege möglich ist. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Jungbaumschnitt – 03/2025

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie zurück zum Seminar und […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Altbaumschnitt – 2025-03

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie die Langlebigkeit eines Obstbaumes positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Obstalleen – früher, heute und morgen 2025-04

    Virtual Veranstaltung

    Alleen prägen Landschaft. Heute verschwinden sie zunehmend, weil die Erhaltung und Anlage unwirtschaftlich erscheint. Je sorgfältiger man eine Obstallee plant, desto langlebiger wird sie auch sein. Es werden der Erziehungsschnitt von Alleebäumen und Obstbäumen verglichen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unser Referent ist: Michael Grolm *********** Für die Teilnahme am Online-Seminar […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Klimaangepasste Streuobstwiesen 2025

    Virtual Veranstaltung

    In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen Einblick auf den Einfluss des Klimas in Bezug auf den Streuobstanbau, und bekommen Strategien vermittelt, um auch zukünftig einen Streuobstanbau zu ermöglichen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen sie zurück zum Online-Seminar und können live Fragen stellen.   Das Seminar wird […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Wirtschaftlichkeit von Streuobstwiesen – 2025

    Virtual Veranstaltung

    Die Nachfrage nach Bio-Obst ist groß, aber wie sehen Arbeitszeiten und -aufwand für Pflanzung, Pflege und Ernte einer nachhaltigen und langfristigen Streuobstwirtschaft aus? Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Unsere Referentin ist Dr. Malin Tiebel von der Obstbaumschnittschule und der BaumLand-Kampagne.   ***********   Für die Teilnahme am Online-Seminar entstehen ihnen […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Obstbäume im öffentlichen Raum – nutzen und pflegen mit Verstand

    Virtual Veranstaltung

    Bei unseren kostenfreien Online-Seminaren können Sie einen Vorgeschmack auf unsere Kurse erhalten und live Fragen an Dipl. Agr. Ing. Michael Grolm stellen. Nur noch selten blühen Obstbäume im öffentlichen Raum. Kommunen scheuen den Aufwand für die Pflege und sorgen sich wahlweise um herumliegendes Obst oder darum, dass Bürger dieses einfach so frei nutzen. Wie fördern […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Mistelstrategie und Strategien im Umgang mit dem Schwarzen Rindenbrand

    Virtual Veranstaltung

    Bei unseren kostenfreien Online-Seminaren können Sie einen Vorgeschmack auf unsere Kurse erhalten und live Fragen an Dipl. Agr. Ing. Michael Grolm stellen. Die Mistel (Viscum) ist eine immergrüne Pflanze, die als Halbschmarotzer auf Bäumen und Sträuchern lebt. Sie entzieht ihren Wirten Wasser und Nährstoffe durch spezielle Saugorgane, die Haustorien. Die Verbreitung erfolgt durch Vögel, die […]

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Selektives Aufasten als baumschonende Anpassung von Agroforst-, Allee- und Landschaftsbäumen

    Virtual Veranstaltung

    Bei unseren kostenfreien Online-Seminaren können Sie einen Vorgeschmack auf unsere Kurse erhalten und live Fragen an Dipl. Agr. Ing. Michael Grolm stellen. Bäume an Straßen und Wegen, auf Feldern, Wiesen, Weiden, Hof-, oder Hausbäume, Überhälter in Waldgärten oder auf Streuobstwiesen erfordern oft, dass sich der Kronenansatz relativ weit oben befindet, um darunter, angepasst an die […]

    Kostenlos
  • Sprechstunde der OBS

    Virtual Veranstaltung

    Online-Sprechstunde zum Obstbaumschnitt, um Fragen zu Kursen oder fachliche Fragen rund um den Obstbaumschnitt zu klären. Hier können Sie – wie gewohnt auf Spendenbasis – Fragen zu Kursen oder fachliche Fragen rund um den Obstbaumschnitt stellen. Das Seminar wird durch freiwillige Beiträge auf Ermessensbasis finanziert, eine Anmeldung ist erforderlich, um den Link zum Seminar per […]

    Kostenlos
  • Sprechstunde der OBS – Oktober 2025

    Virtual Veranstaltung

    Online-Sprechstunde zum Obstbaumschnitt, um Fragen zu Kursen oder fachliche Fragen rund um den Obstbaumschnitt zu klären. Hier können Sie – wie gewohnt auf Spendenbasis – Fragen zu Kursen oder fachliche Fragen rund um den Obstbaumschnitt stellen. Das Seminar wird durch freiwillige Beiträge auf Ermessensbasis finanziert, eine Anmeldung ist erforderlich, um den Link zum Seminar per […]

    Free

Anstehende Veranstaltungen