Tageskurs klimafitte Sämlinge ziehen I – 2024 – TH/Mitte – Erfurt – Nussbaumhof
Produkte nach KategorienDas Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Sämlinge.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Sämlinge.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über Sämlinge.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie zurück zum Seminar und […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie die Langlebigkeit eines Obstbaumes positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie […]
In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen Einblick auf den Einfluss des Klimas in Bezug auf den Streuobstanbau, und bekommen Strategien vermittelt, um auch zukünftig einen Streuobstanbau zu ermöglichen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen sie zurück zum Webseminar und können live Fragen stellen. Das Seminar wird […]
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Sie erfahren, was Sie bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl beachten und welche Aspekte Sie im Vorfeld der Umsetzung bedenken müssen. Ebenso wird thematisiert, wie die Erhaltung bestehender oder neuer Streuobstwiesen durch eine kontinuierliche fachliche Pflege möglich ist. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren wir besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Umstellbaum-Pflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Eine Kultivierung des Apfels ist seit der Jungsteinzeit wahrscheinlich, tausende von Sorten entstanden und Streuobstwiesen waren landein, landaus eine Selbstverständlichkeit. In den 1930er Jahren entstanden erste Plantagen und der Krimi um den Hochstamm begann. Im Anschluss können sie ihre Fragen stellen. Unserer Referentin ist: Gesine Langlotz, Obstbaumschnittschule Das Seminar wird durch freiwillige Beiträge auf […]
Alleen prägen Landschaft. Heute verschwinden sie zunehmend, weil die Erhaltung und Anlage unwirtschaftlich erscheint. Je sorgfältiger man eine Obstallee plant, desto langlebiger wird sie auch sein. Es werden der Erziehungsschnitt von Alleebäumen und Obstbäumen verglichen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unser Referent ist: Michael Grolm *********** Für die Teilnahme am Online-Seminar […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren wir besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Umstellbaum-Pflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer […]
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie die Langlebigkeit eines Obstbaumes positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Sie erhalten einen Einblick in die Entstehung der Hecken- und Baumlandschaft in Europa. Kommen Sie mit auf die Reise von den Heckenlandschaften in Cornwall bis hin zu den Obstlandschaften im österreichischen Mostviertel. Michael Grolm erklärt die Hintergründe der Entstehung dieser Landschaften, zeigt den aktuellen Stand auf und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieser wertvollen […]
Die Nachfrage nach Bio-Obst ist groß, aber wie sehen Arbeitszeiten und -aufwand für Pflanzung, Pflege und Ernte einer nachhaltigen und langfristigen Streuobstwirtschaft aus? Im Anschluss haben sie die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen. Unsere Referentin ist Lara A. Schubert von der Obstbaumschnittschule. *********** Für die Teilnahme am Online-Seminar entstehen ihnen keine Kosten. Wir freuen […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
Das Ziel dieses Kurses ist die Expertise des Obstbaumschnitts an Jung-, Altbäumen und Umstellbäumen, sowie die Vertiefung der Themen Pomologie, Veredelung und Planung und Anlage von Streuobstwiesen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Planung einer Streuobstwiese. Sie erfahren, was Sie bei der Obstarten- und Obstsortenauswahl beachten und welche Aspekte Sie im Vorfeld der Umsetzung bedenken müssen. Ebenso wird thematisiert, wie die Erhaltung bestehender oder neuer Streuobstwiesen durch eine kontinuierliche fachliche Pflege möglich ist. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie […]
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Jungbaumes. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Jungbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie zurück zum Seminar und […]
Bewerbung für einen Soli-Platz in der Baumwart:innen-Ausbildung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in den professionellen Schnitt eines Altbaumes. Michael Grolm erklärt anschaulich und Schritt für Schritt, was bei der Altbaumpflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie die Langlebigkeit eines Obstbaumes positiv beeinflussen. Nach einer kurzen Begrüßung erhalten Sie den Link zu einem Video. Im Anschluss kommen Sie […]
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die nach einem Basiskurs oder nach der Baumwart:innen-Ausbildung ihre Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lehren wir besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt. Michael Grolm erklärt Schritt für Schritt, was bei der Umstellbaum-Pflege zu beachten ist und welche Maßnahmen die Baumgesundheit sowie das Wachstum positiv beeinflussen. Nach einer […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen mit Schwerpunkt auf Umstellbäume.
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Einblick in die professionelle Obstbaumpflanzung. Gerade in den ersten Jahren benötigt ein Obstbaum besonderen Schutz und intensive Pflege, damit der Grundstein für ein über 100jähriges und gesundes Obstbaumleben gelegt wird. Um Schäden von außerhalb zu minimieren, erklärt Michael Grolm, was bei der Pflanzung mit Wühlmauskorb und Normannischer Korsette zu […]
Das Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung von Grundwissen über den Obstbaumschnitt an Jung- und Altbäumen.