Obstbaum-Kletterkurs – 2026 – Mitte – Erfurt/Nussbaumhof

Deutschland / Thüringen

Veranstaltungsort Nußbaumhof Erfurt / Büßleben

Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen am Baum. Dabei erlernen die Teilnehmenden selbstständig den Gebrauch der Ausrüstung und das Sichern im Obstbaum. Es kann verschiedenes Material ausprobiert und auch eigenes begutachtet werden. Insgesamt wird großer Wert auf die Sicherheit im Obstbaum gelegt. Jede:r Kursteilnehmer:in bekommt ein Manuskript der vermittelten Inhalte.

Level

Spezialkurs – Fokussiert auf spezielle Techniken oder Themengebiete.

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen oder Teilnahme an Einführungskursen empfohlen.

Dauer

3 Praxistage mit ca. 22 Unterrichtsstunden

Ausbilderinnern & Ausbilder zu dieser Veranstaltung

Peter Trapet

Dipl.-Ing. – Landschaftsarchitekt, Baumpfleger

Peter leitet die Obstbaumkletterkurse an der Obstbaumschnittschule, arbeitet als Baumpfleger und Wildniscoach.

Mehr Details zu Peter Trapet

Beruflicher Werdegang:

  • Landschaftsarchitekt
  • Baumpfleger

Projekte und Engagements

  • Wildnisprojekte

Details

Seit 1999 arbeitet Peter als professioneller Baumpfleger und kombinierte sein Studium als Landschaftsarchitekt und Umweltplaner, um an der Schnittstelle von Natur und Kultur zu wirken. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Planung und Umgestaltung von Schulhöfen, naturnahe Spielräume und Wildnisprojekte. Neben seiner Tätigkeit als Kursleiter für den Obstbaumkletterkurs an der Obstbaumschnittschule ist er auch am Bildungszentrum Höxter, in seiner eigenen Firma und als Wildniscoach tätig. Durch diese vielfältigen Aufgaben setzt er sich für eine nachhaltige Verbindung zwischen Mensch und Natur ein.

8. Mai 2026 , 14:00 bis 10. Mai 2026 , 16:00

Praxistag I

Fr, 08.05.2026, Ankunft ab 13 Uhr
Kurs: 14 Uhr – open End
Themen: Vorstellungsrunde – Theorie-Input – erste Übungen

Praxistag II

Sa, 09.05.2026
Kurs: 9 Uhr – open End
Themen: Klettern am Baum

Praxistag III

So, 10.05.2026
Kurs: 9 Uhr – ca. 16 Uhr
Thema: Klettern am Baum

Level

Spezialkurs – Fokussiert auf spezielle Techniken oder Themengebiete.

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen oder Teilnahme an Einführungskursen empfohlen.

Dauer

3 Praxistage mit ca. 22 Unterrichtsstunden

Hauptziel ist der leichte und sichere Zugang. Dazu gehört der sichere und richtige Umgang mit der Leiter im Baum. Wir vermitteln auch Material- und Sicherheitskunde.
Im Altbaum können die meisten Bereiche mit Hilfe des Klettergurtes und zwei Kurzsicherungen erreicht werden. Der entscheidende Vorteil hier ist es, beide Hände zum Arbeiten frei zu haben. Dadurch kann ruhiger und effizienter geschnitten werden.

Hinweis: Dies ist kein Kurs, bei dem man den „SKT-A“- oder „SKT-B“-Schein erwerben kann.

Sollte der Kurs ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste eintragen und rücken bei Stornierungen nach.

Bitte beachten Sie unsere AGBs bezüglich Stornierung, Kurswechsel und krankheitsbedingtem Absagen.

Bitte beachten Sie: Wenn 14 Tage vor Kursbeginn nicht ausreichend viele Anmeldungen eingegangen sind, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. Wir erstatten selbstverständlich die vollständige Kursgebühr.

 

Die Verpflegung und Kosten für die Unterkunft sind nicht im Preis inbegriffen. Mögliche Unterkünfte, die Sie bitte selbst buchen, finden Sie hier jeweils zu den Veranstaltungsorten

Keine Course Locations gefunden.