14. Februar 2026 , 9:00 bis 15. Februar 2026 , 16:00
Theorieveranstaltung
Online-Seminar „Hecken legen“
Di, 03.02.2026, 19 Uhr
Praxistag I
Fr, 14.02.2026, Ankunft ab 8 Uhr
Kurs: 9 Uhr – open End
Themen: Vorstellungsrunde – Werkzeugkunde – Besichtigung von gelegten Hecken – Legen einer Hecke
Praxistag II
Sa, 15.02.2026
Kurs: 9 – 17 Uhr
Themen: Legen einer Hecke
Level
Einsteigerkurs
Voraussetzungen
Offenes Interesse, keine praktischen oder theoretischen Erfahrungen nötig
Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen im Heckenlegen bzw. „Knicken“ – wie es vor der Erfindung von Stacheldraht, Elektrozaun und Motorsäge üblich und verbreitet war.
Diese traditionelle Form der Heckenpflege diente vor allem der Einfriedung von Tieren und wurde bzw. wird noch bis heute in vielen Regionen Europas in verschiedenen Stilen praktiziert.
Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet das Legen?
Wie entsteht eine solche undurchdringbare lebende Hecke?
Im Kurs schauen die Teilnehmenden gelegte Hecken aus früheren Kursen in verschiedenen Wachstumsphasen an und legen selbst ein Stück Hecke.
Der theoretische Teil wird im Rahmen zweier Online-Seminare vermittelt.
* Hecken- & Baumlandschaften in Europa
* Hecken legen, der lebendige Zaun – eine alte Kulturform wieder entdecken
So schaffen wir mehr Raum für die Praxis an der Hecke.
Sollte der Kurs ausgebucht sein und Sie Interesse haben, dass wir Sie auf die Warteliste setzen, können Sie das Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail schreiben. Auch nach den Online-Terminen kann der Kurs gebucht und die Online-Seminare nachgeholt werden.