28. November , 13:00 bis 30. November , 16:00
Theorieveranstaltung
4-stündiges Online-Seminar
Mo, 03.11.2025, 18 Uhr
Praxistag I
Fr, 28.11.2025, Ankunft ab 13 Uhr
Kurs: 14 Uhr – open End
Themen: Vorstellungsrunde – Werkzeugkunde – Vorschneiden eines Umstellbaumes
Praxistag II
Sa, 29.11.2025
Kurs: 9 Uhr – open End
Themen: Selbstständiges Schneiden eines Umstellbaumes
Praxistag III
So, 30.11.2025
Kurs: 9 Uhr – ca. 16 Uhr
Thema: Selbstständiges Schneiden eines Umstellbaumes
Level
Fortgeschrittenenkurs – Aufbauend auf vorherigen Grundkenntnissen.
Voraussetzungen
Erfahrung im Bereich, Abschluss eines Grundkurses oder Teilnahme an relevanten Ausbildungen
Dauer
2 Online-Seminare mit insg. 6 Stunden 3 Praxistage mit insgesamt ca. 20 Stunden d.h. ca. 26 Stunden insgesamt
Inhalt
Umstellbäume – Übungsschnittkurs für Hobbygärtner:innen mit Vorkenntnissen und Profis (ausgebildetete Obstbaumpfleger:innen)
Ablauf des Kurses
In diesem Kurs lehren wir besonders das Umstellen von Jungbäumen zum Oeschbergschnitt.
Wir orientieren uns auch an den Wünschen der Teilnehmenden. Der Kurs ist praxisorientiert und findet am Jungbaum statt. Eigenes Werkzeug kann mitgebracht oder käuflich erworben werden.
Auftakt Theorieveranstaltung
(Auch nach der Auftakttheorieveranstaltung ist noch eine Anmeldung/Buchung des Kurses möglich.)
Ort: online
Weitere Theorieveranstaltungen bitte der neuen Online-Seminarreihe entnehmen, die Ende Oktober 2024 startet.
Zum Kursinhalt gehören die Seminare Planung & Pflege von Streuobstwiesen, Jungbaumschnitt und Schnitt des jungen Umstellbaums.
Die Seminare buchen Sie bitte über unsere Homepage.
Hinweise
Sollte der Kurs ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste eintragen, bei Stornierungen kontaktieren wir Sie je nach Platzierung auf der Warteliste. Auch nach der Auftakttheorieveranstaltung ist noch eine Anmeldung/Buchung des Kurses möglich.
Bitte beachten Sie unsere AGBs bezüglich Stornierung, Kurswechel und krankheitsbedingtem Absagen.