Die Obstbaumschnittschule bietet die Ausbildung zum/zur Baumwart*in an. Angeboten werden zwei berufsbegleitende Kurse, die jeweils die Kompetenz vermitteln, Streuobstwiesen und Obstgärten zu planen, zu bewirtschaften und zu pflegen. Es gibt einen hohen praktischen Anteil.

  • 1-jährige Baumwart*innen-Ausbildung: Vermittelt in ca. 170 Stunden (davon ca. 143 Praxisstunden) vor allem die Grundlagen, Jungbaum- und Altbaumschnitt, Veredelung, Alleebäume und Sommerschnitt
  • Von der 1- zur 2-jährigen Baumwart*innen-Ausbildung: Vermittelt und vertieft in ca. 140 Stunden (davon ca. 1o8 Praxisstunden)unter anderem die Umstellung ungepflegter Kronen, Kirschen- und Pflaumenerziehung, Pomologie, Pflanzenschutz und Krankheiten, Obstverwertung

Film zu den Schnittkursen


Durch Klick auf das Vorschaubild wird das Video gestartet und Daten an YouTube übertragen

Anmelden zum Infoverteiler der Obstbaumschnittschule